Karsten präsentiert sein Spiel Movie Empire auf der SPIEL

© Stimulus Games

Wie einige von euch vielleicht an der ein oder anderen Stelle bereits mitbekommen haben, arbeitet Karsten seit März 2017 an einem eigenen Brettspiel. Movie Empire ist ein Spiel für 2 bis 4 Spieler ab 14 Jahren und hat eine Spielzeit von ca. 60 bis 120 Minuten. Es verwendet hauptsächlich „Worker Placement“- und „Set Collection“-Mechaniken und richtet sich an Freunde von Kennerspielen.

„Davon abgesehen, dass Filme (konsumieren und selbst produzieren) seit der Kindheit in meinem Blut ist, stand ich kurz vor dem Regiestudium und wie es das Leben so will, bin ich dann woanders gelandet. Trotzdem habe ich das Glück, immer wieder professionell in diesem Bereich zu arbeiten (so durfte ich bei einem mitproduzierten Kinofilm, sogar auf der Berlinale Premiere feiern) und in meinem Tagesjob darf ich mich auch immer wieder mit Videoproduktionen rumschlagen. Film ist daher schon ein großer Faktor in meinem Leben. Da war es naheliegend, das thematisch als Grundlage zu nutzen.“

Demos gibt es auf der SPIEL in Halle 4 an Stand L100. Eine Finanzierung über Kickstarter ist geplant und soll am 5. Februar 2019 beginnen.

© Stimulus Games

Zusätzliche Highlights:

  • Orientiert sich an realen Filmproduktionsprozessen
  • Interessante Sympathiemechanik: je höher du in der Gunst deines Chefs – Mr. Grumpy – stehst, um so bessere Ressourcen hast du.
  • Kein Gateway-/Familien-Spiel. Was für Kenner, da du mit permanentem Mangel an Ressourcen zu kämpfen hast.
  • Modulare Spielfläche (nicht 1 Board sondern 5 Boards zusätzlich zu den Spielertableaus)
  • Mehrere Spielmodi (kurze Variante oder „Clean Hands“ / „Weiße Weste“ Modus ohne Take That Komponenten)
  • kurze Downtime

Peer

Blogger, Lektor & Übersetzer. Leidenschaftlicher Spieler von Gesellschaftsspielen. Gründer von erklaerpeer.de.
Peer

Über Peer

Blogger, Lektor & Übersetzer. Leidenschaftlicher Spieler von Gesellschaftsspielen. Gründer von erklaerpeer.de.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.