Interview mit Till Engel

Angefangen hat bei Till Engel alles mit Computerspielen, bis er irgendwann mit Brettspielen in Berührung kam. Nur selber zu spielen reichte ihm allerdings nicht und so begann der staatlich anerkannte Erzieher selbst ein Brettspiel zu entwickeln. Zur Zeit läuft auf Kickstarter seine zweite Crodwfunding-Kampagne, um sein Spiel weiter auszubauen. Wir… Weiterlesen

Interview mit Dylan Howard Cromwell

Dylan Howard Cromwell

Vom Glasbläser zum Spieledesigner – der nach Berlin übersiedelte US-Amerikaner Dylan Howard Cromwell stand uns Rede und Antwort. Sein Erstlingswerk „Seize the Bean“ möchte er über Kickstarter finanzieren, als Stretchgoal ist auch eine deutsche Version möglich. Zur derzeit laufenden Kickstarterkampagne gelangt ihr hier. Karsten: Wie war dein Kaffee heute morgen?… Weiterlesen

Interview mit Jamey Stegmaier

Wir haben die Gelegenheit genutzt, ein kurzes Gespräch mit Jamey Stegmaier von Stonemaier Games zu führen. Er verdiente seine ersten Sporen in der Gaming-Szene mit “Viticulture” und entwarf das hochgelobte Strategiespiel “Scythe”.  Karsten: Lass uns zu Anfang mal in deine Vergangenheit zurückblicken. Welches Spiel hat damals dein Interesse an Brettspielen… Weiterlesen

Interview mit Mario Truant

Eigentlich wollten Mario und seine Freunde es nur besser machen und haben damit angefangen eigene Rollenspielabenteuer zu schreiben, später ist daraus dann sein Verlag Mario Truant Spiele entstanden. Wir haben mit Mario über Rollenspiele, Gesellschaftsspiele und seine Rolle als Autor und Verleger gesprochen. Peer: Hallo Mario, vielen Dank, dass du… Weiterlesen

Interview mit Conrad Hamel

Mit Magia cum Laude möchte Conrad Hamel sein Debüt als Spieleautor geben. In Magia cum Laude schlüpfen 2 -6 Spieler in die Rolle von Zauberlehrlingen, die ihre Abschlussprüfung absolvieren wollen. Eine erste Finanzierung über Kickstarter ist letztes Jahr gescheitert, doch Conrad hat die Zeit genutzt und wird nach Ostern einen… Weiterlesen

Interview mit Alexander Komar

Alex und Alina möchten den Menschen auf spielerische Weise gesellschaftliche Themen näher bringen. Dazu haben sie „DuEntdecker“ aus der Taufe gehoben und mit dem über Startnext finanzierten „Das Gesellschafts-Spiel“, das Thema „Bedingungslose Grundeinkommen“ in einem Gesellschaftsspiel umgesetzt. Um möglichst vielen Menschen einen Zugang zu ihrem Spiel zu ermöglichen, kann man… Weiterlesen

Interview mit Michael Mingers

Wir haben uns Michael Mingers, seines Zeichens stellvertretender Verlagsleiter bei Ulisses Spiele, geschnappt und ihn ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern lassen. Unter anderem geht es in diesem Interview um Das Schwarze Auge, Crowdfunding und den Ausbau der Brettspielsparte. Peer: Hallo Michael, vielen Dank, dass du dir die Zeit für… Weiterlesen

Interview mit Benjamin Schönheiter

Mit Portal Games Deutschland expandiert Portal Games auf den deutschen Markt. Die Verlagsleitung übernimmt der ehemalige Pegasus Spiele Redakteur Benjamin Schönheiter. Sein Debüt wird Portal Games Deutschland auf der Spiel ’16 geben. Peer: Hallo Ben, vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Bitte stell dich unseren… Weiterlesen

Interview mit Michael Menzel

Eigentlich ist Michael Menzel Illustrator von Beruf, doch es gab einen Zeitpunkt an dem er und sein Sohn, in Ermangelung passender Alternativen, angefangen haben selbst ein Spiel zu entwickeln. 2012 kam dann „Die Legenden von Andor“ auf den Markt und der Rest ist Geschichte. Mit „Die letzte Hoffnung“ beendet er… Weiterlesen