Vorgestellt – Barony

Mit welchem Thema schreckt man mich am besten ab? Richtig. Mittelalter, Pferde, Ritter und Burgen. Doch so bieder manch ein Spiel – in diesem Fall Barony – auch aussieht; manchmal hat es das Konzept dahinter faustdick hinter den Ohren. Ob Barony auch zu dieser Kategorie gehört, haben wir für euch… Weiterlesen

Vorgestellt – Cabo

Cabo von Mandy Henning und Melissa Limes ist ein Kartenspiel im Hosentaschenformat. Anders als in so vielen Spielen, geht es hier nicht um das Erlangen der höchsten Punktzahl, sondern der niedrigsten. Wie das geht und warum dieses winzige Spiel die grauen Zellen so richtig fordert, klären wir in der Vorstellung.… Weiterlesen

Vorgestellt – The Mind

Auf dem Cover prangt ein schwebender Hase, der mit sich im Reinen scheint und darunter der Schriftzug „Lasst uns eins werden…!“ „The Mind ist mehr als nur ein Spiel. Es ist ein Experiment, eine Reise, total einfach und die genialste Team-Erfahrung, die man machen kann.“ heißt es auf der Rückseite… Weiterlesen

Vorgestellt – Klask

Klask erspähe ich zum ersten Mal auf der Spielemesse in Essen. Schon von weitem finde ich es extrem vielversprechend. Die Menschen, die ich hier beim Spielen beobachte, haben allesamt glänzende Augen und ein Strahlen im Gesicht. Ich möchte das auch spielen, sofort! Leider ist es auf der Messe am Sonntag… Weiterlesen

This War of Mine – Oder: Wie unspektakuläre Mechaniken denkwürdige Erinnerungen formen

World of Warcraft, StarCraft, Anno 1503, Gears of War… Videospielumsetzungen ins Brettspielformat gibt es so einige, aber die wenigsten bringen das Feeling der Vorlage vernünftig rüber. Nicht so This War of Mine: Das Brettspiel. Hier geht es genauso deprimierend wie fesselnd an die Nieren, wie in der Vorlage. Wir haben… Weiterlesen