Vorgestellt – Barony

Mit welchem Thema schreckt man mich am besten ab? Richtig. Mittelalter, Pferde, Ritter und Burgen. Doch so bieder manch ein Spiel – in diesem Fall Barony – auch aussieht; manchmal hat es das Konzept dahinter faustdick hinter den Ohren. Ob Barony auch zu dieser Kategorie gehört, haben wir für euch… Weiterlesen

Vorgestellt – Cabo

Cabo von Mandy Henning und Melissa Limes ist ein Kartenspiel im Hosentaschenformat. Anders als in so vielen Spielen, geht es hier nicht um das Erlangen der höchsten Punktzahl, sondern der niedrigsten. Wie das geht und warum dieses winzige Spiel die grauen Zellen so richtig fordert, klären wir in der Vorstellung.… Weiterlesen

Weitere Spielanleitungen für Deep Madness

Um euch die Wartezeit auf Deep Madness weiter zu verkürzen, präsentieren wir euch heute die Spielanleitungen der Erweiterungen Dagons Aufstieg, Verrat des Orakels und Endlose Albträume. Viel Spaß beim Lesen. Über Dagons Aufstieg: Was passierte in der Kadath-Tiefsee-Minenanlage, bevor die Ermittlungseinheit der Leng Corporation die schrecklichen Geschehnisse aufdeckte? Ihr werdet es… Weiterlesen

Legacy war gestern, …

…jetzt kommen „Unique Games“ wie Asmodee sie nennt, also einzigartige Spiele. Aber waren Legacy-Spiele das nicht auch schon? Ja, im gewissen Sinne schon, denn in Legacy-Spielen erschafft jede Gruppe aus dem zur Verfügung stehenden Material ihr eigenes, einzigartiges Spiel. Das Ausgangsmaterial ist bei Legacy-Spielen jedoch für jeden gleich. Bei den… Weiterlesen

Spiel und Kennerspiel des Jahres 2018

Gestern wurde in Berlin der Gewinner des Preises „Spiel des Jahres 2018“ sowie der Gewinner des Preises „Kennerspiel des Jahres 2018“ bekanntgegeben. Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern. Das „Spiel des Jahres 2018“ ist Azul von Michael Kiesling (Plan B Games bzw. Next Move Games). Die Begründung der Jury lautet wie folgt:… Weiterlesen