Angespielt – Kingdom Death: Monster 1.5

Inzwischen haben wir einige Abende mit dem opulenten Spiel Kingdom Death: Monster verbracht, und möchten dieses Erlebnis natürlich niemandem vorenthalten. Als Neueinsteigerin bei der zweiten Kickstarter-Kampagne sind meine Erfahrungen noch besonders frisch. Warten Normalerweise begeistere ich mich für eine Kickstarter-Kampagne, investiere, vergesse das Projekt so halb und freue mich dann… Weiterlesen

Registrierung für die Vorbestellung der deutschen Ausgabe von Gloomhaven gestartet (Update)

Update 22.03.2018: Die Vorbestellungsphase hat begonnen. Laut Feuerland Spiele erhalten alle, die sich bisher registriert haben, bis morgen eine E-Mail zugeschickt. Die Registrierung ist bis Ende der Vorbestellungsphase weiterhin möglich. In den FAQ wurde die UVP von Gloomhaven von 150 Euro auf 160 Euro hochgesetzt. Der Vorbestellerpreis liegt weiterhin bei… Weiterlesen

Spieleerfinder-Wettbewerb 2018: Kosmos und Spielwerk Hamburg suchen Spiele mit Story

Zum fünften Mal veranstaltet Spielwerk Hamburg e.V. seinen Spieleerfinder-Wettbewerb. Dieses Mal werden zusammen mit dem Kosmos Verlag Spiele mit Story gesucht. Erfüllen sollten die eingereichten Spiele die folgenden Kriterien: Eine spannende Story soll im Vordergrund stehen. Das Thema ist perfekt in die Mechanismen eingebunden. Das Spiel sollte kein endloses Regelwerk… Weiterlesen

Vorgestellt – Klask

Klask erspähe ich zum ersten Mal auf der Spielemesse in Essen. Schon von weitem finde ich es extrem vielversprechend. Die Menschen, die ich hier beim Spielen beobachte, haben allesamt glänzende Augen und ein Strahlen im Gesicht. Ich möchte das auch spielen, sofort! Leider ist es auf der Messe am Sonntag… Weiterlesen

This War of Mine – Oder: Wie unspektakuläre Mechaniken denkwürdige Erinnerungen formen

World of Warcraft, StarCraft, Anno 1503, Gears of War… Videospielumsetzungen ins Brettspielformat gibt es so einige, aber die wenigsten bringen das Feeling der Vorlage vernünftig rüber. Nicht so This War of Mine: Das Brettspiel. Hier geht es genauso deprimierend wie fesselnd an die Nieren, wie in der Vorlage. Wir haben… Weiterlesen

Vorgestellt – The Game: Face To Face

Kurz vor der SPIEL 2016 haben die Autoren Steffen Benndorf und Reinhard Staupe und der Nürnberger Spielkarten Verlag mit „The Game: Extreme“ eine verschäfte Version des Überraschungserfolgs „The Game“ veröffentlicht. Zur SPIEL 2017 folgte nun mit „The Game: Face to Face“ (nachfolgend nur noch „Face to Face“ genannt) eine Variante für… Weiterlesen

Auch Gesellschaftsspiele bleiben von Fälschungen nicht verschont

Fälschungen von Produkten sind leider nichts neues und auch die Welt der Gesellschaftsspiele bleibt davon nicht verschont. Gerade in der heutigen (Online-)Konsumgesellschaft mit großen Webseiten auf denen fast alles verkauft werden kann und Käufern, die möglichst günstig einkaufen wollen, wird es den Fälschern immer leichter gemacht. Auch ist das Herstellen… Weiterlesen